Medaillenregen für die Hellas bei Masters-Meisterschaft

Vom 07.-09. Juli fanden auf der Regattabahn Köln-Fühlingen die Deutschen Meisterschaften im Rudern statt. Diese Veranstaltung wurde 2018 als Triple-Meisterschaft, die einen altersklassenübergreifenden Charakter schaffen soll, ins Leben gerufen. Das Triple besteht aus den Deutschen Großbootmeisterschaften, Deutschen Hochschulmeisterschaften und den Offenen Deutschen Masters Meisterschafte und hatte in diesem Jahr insgesamt über 1200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Unsere 6 Ruderinnen und Ruderer der Hellas durften sich bei strahlendem Sonnenschein und sehr hohen Temperaturen von 36 Grad über einen wahren Medaillenregen freuen.

Vier Gold-, eine Silber- und vier Bronzemedaillen waren für den RV Hellas Offenbach zu verbuchen. Sybille und Katrin gingen in ihrem Doppelzweier und dazu in mehreren Doppelvierer in Renngemeinschaft mit Berlin und Aschaffenburg an den Start und konnten in all ihren fünf Rennen zum Siegerpodest fahren. Im Doppelzweier und im Doppelvierer C erlangten sie jeweils eine Goldmedaille. Während der Siegervierer souverän mit eineinhalb Bootslängen vorn lag, waren besonders die Doppelzweier hart umkämpft. Einen zweiten Platz und somit eine Silbermedaille gab es im älteren Doppelvierer D, dazu zweimal Bronze im Doppelzweier und Doppelvierer jeweils in B.

Connie holte sich zweimal Gold: im gemischten Doppelvierer Din Renngemeinschaft mit Limburg und im Doppelzweier D mit Partnerin Rebecca aus Limburg. In beiden sehr harten Rennen konnte Connie sich mit ihren Teams gleich am Start an die Spitze legen und diese Position behaupten. Im weiteren gefahrenen Doppelzweier C reichte es noch für einen vierten Platz.

Michael erruderte sich mit Rudi aus Flörsheim im Doppelzweier einen hervorragenden dritten Platz in der Altersklasse F. Mit einem beherzten Endspurt versuchten die beiden noch Silber zu erlangen, aber leider fehlte am Ende eine halbe Sekunde und es wurde die Bronzemedaille. Auch Michael und Rudi erreichten im Doppelzweier in der jüngeren Altersklasse noch einen weiteren vierten Platz.

Anna trat im Einer der Altersklasse C an und ließ sich nach einem engagierten Rennen gegen schnelle Gegnerinnen auf dem Podium die Bronzemedaille überreichen. Auch Anna erlangte im Doppelzweier mit Partnerin Carola aus Aschaffenburg noch einen vierten Platz.

Der Ruderverein Hellas freut sich außerdem über zwei Siege von Johannes Ursprung, der als langjähriges Mitglied für seine Hochschule den Leichtgewichtseiner sowohl im Vorlauf als auch später im Finale bei den Hochschulmeisterschaften souverän gewann.

Bei einem weiteren Start, nun im Großbootmeisterschafts-Rennen der Leichtgewichtsdoppelzweier der Männer gewann Johannes, der mittlerweile für die FRG Germania fährt, mit seinem Partner aus Würzburg noch einmal Gold.

Alle Ruderer waren mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden und sowohl Teilnehmer als auch Veranstalter freuten sich über die rundum gelungene Veranstaltung, während der das angesagte Unwetter zum Glück ausblieb.