Zeitgleich mit den Rowing World Masters in Brandenburg fanden die regionale Kurzstreckenregatta in Limburg und die Internationale Regatta in Villach auf dem Ossiacher See statt.
In Limburg startete Ansgar im Männer-Leichtgewichts-Einer über die 500 Meter Kurzstrecke. Während er sich am Samstag noch einem Gegner geschlagen geben musste, holte er sich am Sonntag den Pokal.
Auf der großen Regatta in Villach trafen sich 1700 Ruderer aus sieben Nationen, um auf sechs Bahnen über die olympische Distanz von 2000 Metern gegeneinander anzutreten. Mit der hohen Teilnehmerzahl zählt die internationale Ruderregatta zu den größten in Europa.
Für unseren Verein trat Wilhelm am Samstag und Sonntag an und konnte beide Rennen für sich entscheiden. Im Leichtgewichts-Junioren-A-Einer setze er sich mit einem großzügigen Vorsprung von einmal sieben und einmal neun Sekunden in einem Fünf-Boote-Feld an die Spitze.
Am Ende der Saison standen noch die Schiersteiner Regatta, die Kurzstreckenregatta in Großauheim und die Langstrecke in Würzburg an.
In Schierstein ging Ansgar im Einer an den Start. In Großauheim konnten sich Wilhelm und Ansgar jeweils einen Sieg im Junioren- und im Männer-Leichtgewichts-Einer holen. Auch Andreas ging mal wieder auf die Strecke und gewann den Masters-Einer der Altersklasse D. Thomas errang zwei zweite Plätze im Masters-Einer E. Die Rennen von Michael und Rudi wurden leider abgesagt.
Nachdem die Regatta zum Grünen Moselpokal in Bernkastel wegen Hochwasser abgesagt wurde, freuten sich alle umso mehr auf die Würzburger Ruderregatta.
Sybille und Katrin waren hier am erfolgreichsten. Sie siegten im Masters-Frauen-Achter und in ihrem Paradeboot, dem Doppelzweier.
Michael konnten sich für den Sieg im Masters-Männer-Doppelzweier einen Bocksbeutel bei der Siegerehrung abholen. Im anschließenden Einer belegte er noch einen knappen zweiten Platz.