Frühlingsfest und Juniorenregatta

An diesem Wochenende wurde im Ruderverein Hellas Offenbach gefeiert: zum diesjährigen Frühlingsfest wurden gleich drei neue Boote getauft. Unter anderem das neue Flaggschiff, der Doppelvierer Minerva für Leichtgewichte, der Kombizweier von Fluidesign von Rudi und Johannes Einer. Der Einer von Wilhelm sollte eigentlich auch getauft werden, war leider nicht anwesend, dafür erfolgreich auf der Juniorenregatta.
Außerdem gefeiert und offiziell auf die Füße gestellt wurde die Zusammenarbeit mit dem Nachbarverein SG Wiking mit einem Kooperationsvertrag: Im Kinder- und Jugendbereich wird ja bereits seit einem guten halben Jahr erfolgreich zusammengearbeitet. Bernd, Elisabeth, „Daisy“ und Kay stellten im Beisein des Sportkreisvorsitzenden Jörg Wagner den neuen, frisch unterzeichneten Vertrag vor, der die gemeinsamen Ziele und Vorgehensweise der Vereine regelt: Ressourcen werden gebündelt, Räumlichkeiten und Boote gemeinsam genutzt und für die Jugendlichen ein schönes Gemeinschaftsgefühl entwickelt. Leider spielte das Wetter nicht so mit. Der frische Wind trieb alle ins Bootshaus. Schnell wurde alle Tische reingeräumt. Nichtsdestotrotz ließen wir uns die Laune nicht verderben und alle amüsierten sich bei Würstchen und Salaten. Um halb eins ging auch ein Boot zum Schnupperrudern aufs Wasser. Vielleicht neue Mitglieder für die Zukunft.

Die Arbeit des Trainerteams um Leonie und Lenny zeigt bereits Früchte. Nachdem das Team bereits auf den Regatten in Mannheim und Offenbach Undine erfolgreich war, konnten auch dieses Wochenende wieder Erfolge gefeiert werden:
Auf der DRV-Juniorenregatta in Köln konnte Wilhelm einmal im Einer der Lgw.-Junioren A siegen. Maelys Reimer bringt gleich zwei Medaillen mit zurück nach Offenbach, sie gewann in Renngemeinschaft im Doppelzweier der Juniorinnen B, sowie am Sonntag im hessischen Planboot im Juniorinnen Doppelvierer mit Stf.