Am vergangenen Wochenende fanden in Köln die Deutschen Meisterschaften U17, U19 und U23 statt. Der RV Hellas Offenbach war mit einem hochkarätigen Team dabei und durfte sich am Ende der Regatta über sagenhafte fünf Medaillen freuen.
Den Anfang am 1. Finaltag machte Johanna, die mit ihrer Partnerin Charlotte Burgdorf aus Hameln den Frauen-Doppelzweier dominierte und hochüberlegen gewann. Damit dürfen sich die beiden auch über die Nominierung zur U23 WM Ende Juli in Poznan, Polen freuen, sowie über die Starterlaubnis beim Weltcup in Luzern gleich nächste Woche.
Nochmal erfolgreich waren die beiden außerdem mit Anna Schiefer und Helena Brenke im Doppelvierer der U23 Frauen. Hier reichte es für die Silbermedaille, hinter dem für die WM nominierten Siegerboot.
Nicht ganz so gut lief es für Ole, der mit Moritz Küpper aus Herdecke im Doppelzweier Finale und WM-Nominierung verpasste. Bis zum Finale im Männer-Doppelvierer hatten sich die beiden aber wieder gefangen, und zusammen mit Kjell Richter und Jesse Ilsemann holten sie sich in einem fulminanten und beeindruckenden Rennen die Goldmedaille. Da die Vierer-Nominierungen hier schon vorher feststanden, reicht das zwar nicht mehr für die WM, aber möglicherweise für eine Teilnahme an den U23 Europameisterschaften im Herbst. Außerdem werden beide in zwei Wochen bei der berühmten Henley Royal Regatta im Doppelvierer an den Start gehen.
Die Freude zu Hause war jedenfalls groß, und Bernd radelte abends gleich nochmal in den Verein, um die Hellas-Fahne zu hissen!
Am 2. Finaltag dann waren die Junioren dran. Wilhelm startete im Lgw.-Einer und -Doppelvierer der A Junioren (U19). Im Einer hatte er mit Verletzungsproblemen zu kämpfen und musste nach dem Halbfinale abmelden. Für seine Mannschaft im Doppelvierer biss er aber nochmal die Zähne zusammen, und in einem spannenden Rennen wurde die Bronzemedaille mit aller Kraft verteidigt.
Bei den B-Juniorinnen (U17) hat es unsere Newcomerin Maelys dieses Jahr auf Anhieb in den hessischen Auswahl-Achter geschafft, der bereits im Vorfeld starke Leistungen gezeigt hatte. Und auch auf der Meisterschaft konnte die Mannschaft überzeugen und zu einem ungefährdeten Sieg fahren, was dem Verein die dritte Goldmedaille bescherte!
Gleichzeitig fanden in Bled in Slovenien wieder die jährlichen Euromasters statt. Anna und Christel waren hier am Start. Anna konnte die Medaillenspiegel vom Wochenende nochmals um 3 Goldene erhöhen. Sie gewann im den zwei Achtern in der AK D und C, sowie im Vierer mit Steuerfrau.



