Breitensport
Breitensport mit Gabi
Trainingszeiten: Ganzjährig montags 17-19 Uhr und mittwochs 18-20 Uhr
Wer kann mitmachen: Erwachsene Anfänger und Fortgeschrittene
Ziel des Trainings: Unsere Gruppe trainiert nicht leistungsorientiert, auf Wunsch gibt die Trainerin aber auch Tipps für Regatten und begleitet die Ruderer dorthin
Inhalte des Trainings: Für die Anfänger geht es erstmal darum, das Rudern zu lernen. Später liegt der Fokus dann auf der Verbesserung der Technik. Manchmal werden in diesem Kontext zur Trainingsanalyse Video-Aufnahmen gemacht. Außerdem leben wir den Mannschaftssport: Jeder soll mit jedem rudern können – auch Fortgeschrittene fahren mit Anfängern im Boot. Das längerfristige Ziel ist u. a. dass die Mannschaft auch ohne Trainerbegleitung aufs Wasser kann.
Unser Trainingsplan: Unsere Gruppe ist vielfältig und es kommen immer auch wieder neue Ruderer dazu. Deshalb haben wir keinen festen Trainingsplan.
Boote: Wir fahren meistens in Gig-Booten. Fortgeschrittene, die Lust haben, können aber auch im Rennboot rudern.
Wintertraining: Während der Wintersaison ist es zu unseren üblichen Trainingszeiten zu dunkel, um auf dem Wasser zu rudern. Deshalb machen wir dann ein allgemeines Fitnesstraining auf dem Ergometer, Gymnastik oder Zirkeltraining.
Trainerin: Gabi ist die Trainerin der Breitensport-Gruppe. Je nachdem welche Ruderer da sind, fährt sie im Ruderboot mit (rudern oder steuern). Es kann auch vorkommen, dass sie im Einer mitrudert oder im Motorboot die Gruppe begleitet.
Kontakt: Gabi Maul: gabimaul [at] gmx.de / 0176 – 24 89 65 90
Ambitioniertes Rudern mit Manfred
Trainingszeiten: Ganzjährig montags und mittwochs 19-21 Uhr, im Herbst und Frühjahr teilweise auch schon ab 18 Uhr
Wer kann mitmachen: Erwachsene Fortgeschrittene
Ziel des Trainings: Diese Gruppe trainiert mit dem Ziel, auf Regatten zu fahren (3-4x pro Jahr). Gleichzeitig geht auch der Spaß beim Sport nicht verloren.
Inhalte des Trainings: Manfred hat immer einen Plan fürs Training: Technikverbesserung, Start- Übungen, Sprints fahren, gegeneinander fahren. Das Training ist abwechslungsreich und soll jeden Ruderer fordern. Unsere Gruppe ist recht klein und besteht vor allem aus Masters-Ruderern. Dadurch ist das Training sehr individuell. Auch U27-Ruderer dürfen gerne mit uns trainieren.
Unser Trainingsplan: Im Sommer trainieren wir immer wieder auch Sprints, um für die Regatten vorbereitet zu sein. Im Winter fahren wir am Wochenende (nach individueller Terminvereinbarung) um die 10 km ohne Sprints oder Start-Übungen. In dieser Zeit geht es um Technikverbesserung und den Spaß am Sport.
Boote: Wir fahren Rennboote in verschiedenen Konstellationen: Doppel-Vierer, Doppel-Zweier, Einer.
Wintertraining: In der Übergangszeit (Frühjahr und Herbst) versuchen wir, werktags noch so lange wie möglich aufs Wasser zu gehen. Daher trainieren wir in diesen Monaten auch phasenweise schon ab 18 Uhr. Ab Oktober treffen wir uns dann wieder um 19 Uhr. Montags trainieren wir Ausdauer: Wir gehen joggen oder fahren Ergometer. Mittwochs trainieren wir Kraft / Kraft-Ausdauer und Beweglichkeit: Wir machen Zirkeltraining, Yoga / Gymnastik, Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht, mit Gewichten und an Maschinen.
Trainer: Manfred ist der Trainer der ambitionierten Trainingsgruppe. Er begleitet die Ruderer im Motorboot oder fährt mit im Zweier.
Kontakt: Kontakt gerne über den Verein aufnehmen: info@hellas-offenbach.de